Mungo Jerry Blues Band
Info / Pressetext
1970 bekam er einen Plattenvertrag bei Pye Records, nahm die erste Platte unter dem Namen
In the Summertime mit den Zusatztiteln Mighty Man und Mungo’s Blues auf, die Platz 1 in Großbritannien erreichte. Die Medien sprachen fortan von der „Mungomania“, „Mungo Jerry Fever“, dem größten Pop-Phänomen seit den Beatles. In the Summertime entwickelte sich weltweit zum Sommerhit des Jahres 1970 und mit 30 Millionen verkauften Tonträgern zum bis heute erfolgreichsten Sommersong.
Das erste Album Mungo Jerry erschien im Juli 1970. Das zweite Album war Electronically Tested. In diesem Jahr wurde die Band vom Melody Maker als beste neue Gruppe ausgezeichnet und kam in die Top-5 der besten Live-Bands, zusammen mit den Rolling Stones und The Who. Es folgten Einladungen und Auftritte für einige der größten Festivals dieser Zeit, wie dem Isle of Wight Festival und dem Rotterdam-Festival. Mit Lady Rose hatte Mungo Jerry im Mai 1971 einen weiteren Top-Ten-Hit.
2008 wurden zwei neue Mungo-Jerry-CDs veröffentlicht, bei denen Ray Dorset kurzzeitig zu seinen Wurzeln zurückkehrt. Mungo Jerry trat und tritt auf vielen internationalen Musik-Festivals auf. Mungo Jerry alias Ray Dorset wird dabei von vielen hochkarätigen internationalen Musikern unterstützt: Heini Altbart (Schlagzeug), Jonathan Playle (Bass), Helmut Posch (Klavier).
Presse
Videos
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Audio
...
Fotos
Kontakt, Info & Booking
Musikbüro – Sekretariat ALTBART
Waidhausenstrasse 157
1140 Vienna
Austria
Tel.: 0043 - 1 - 91 44 272
0043 - 676 31 44 88 1
0043 - 699 11 39 39 34
Mail:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
http://www.heini-altbart.at
Download
Alle Infos zu diesem Projekt downloaden: Download